Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung von Daten der Besucher und Kunden (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Kunden“) von L&H Foto-Druck-Schmiede , Windmühlenstr. 13, 31633 Leese (nachfolgend „Foto-Druck-Schmiede“) als datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle auf.
1. Erhebung von Zugriffsdaten
a. Foto-Druck-Schmiede erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Kunden, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
b. Foto-Druck-Schmiede verwendet die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person des Kunden oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Foto-Druck-Schmiedebehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
2. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
a. Personenbezogene Daten werden von Foto-Druck-Schmiede nur dann erhoben und genutzt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Kunden in die Datenerhebung einwilligen. In der Regel ist es für die Kunden bei der Nutzung des Dienstes erkennbar welche Daten gespeichert werden, so zum Beispiel Name, Emailadresse und Nachricht bei der Nutzung des Bestellformulars.
b. Im Rahmen des Bestellvorgangs können die Kunden ein Konto bei Foto-Druck-Schmiede angelegen. Die dabei eingebebenen Daten werden gespeichert, damit die Kunden sich bei weiteren Einkäufen mit ihren Zugangsdaten anmelden und Ihre Bestellhistorie einsehen können.
c. Bei der Kontaktaufnahme mit Foto-Druck-Schmiede(per Kontaktformular oder Email) werden die Angaben des Kunden zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
3. Newsletter
Mit dem Newsletter erhalten die Kunden Informationen über Foto-Druck-Schmiede, neue Produkte und Marketingaktionen. Um den Newsletter empfangen zu können, müssen die Kunden Ihre Emailadresse angeben. Diese wird nur für den Versand der Newsletter verwendet und wird nicht an Dritte weiter gegeben. Der Kunde kann den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein Link zum Abbestellen findet sich in der Bestätigungsemail zum Newsletter sowie in den einzelnen Newslettern.
4. Warnhinweise und Datensicherheit
4.1 Foto-Druck-Schmiede hat organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden.
4.2 Foto-Druck-Schmiede setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen
4.3 Dennoch sollte sich jeder Kunde bewusst sein, dass insbesondere eine absolute Kontrolle des Zugangs zu öffentlich sichtbaren Daten nicht möglich ist.
5. Datenweiterleitung an Dritte
a. Die Daten der Kunden werden nur dann an Dritte weiter geleitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder ein Kunde in die Weiterleitung eingewilligt hat.
b. Das ist zum Beispiel der Fall wenn die Weiterleitung der Daten der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Kunden dient und die Postadresse nach einer Shopbestellung an ein Speditionsunternehmen übergeben wird. Oder falls die Daten von zuständigen Stellen wie Strafverfolgungsbehörden angefordert werden.
c. Die personenbezogenen Daten der Kunden werden keineswegs an Dritte zu Werbezwecken oder zwecks Erstellung von Nutzerprofilen verkauft oder weiter geleitet.
6. Weiterleitung von Daten an Dritte im Ausland
Die Weiterleitung der Daten an Dritte im Ausland erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben. Eine Übermittlung in Staaten außerhalb der Europäischen Union oder in einen anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nur, wenn diese über ein im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ausrechendes Datenschutzniveau verfügen. Bei Dritten in den USA wird dies angenommen, wenn diese sich den Bestimmungen des „Safe Harbour“-Abkommen unterworfen haben (wie z.B. Google).
7. Cookies
7.1 Foto-Druck-Schmiede setzt im Rahmen ihres Angebotes „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer der Kunden abgelegt werden und Informationen für Foto-Druck-Schmiedespeichern können. Temporäre Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, permanente Cookies bleiben für einen vorgegebenen Zeitraum erhalten und können beim erneuten Aufruf des Angebotes die gespeicherten Informationen zur Verfügung stellen.
7.2 Cookies werden zum einen eingesetzt um die Nutzung des Dienstes zu erleichtern. So speichert ein Cookie den Loginstatus eines Kunden, damit er sich nicht jedes Mal neu anmelden muss.
7.3 Cookies werden auch zu statistischen oder Marketingzwecken eingesetzt, um zu erfassen wie das Angebot genutzt wird. Diese Erfassung erfolgt anonym oder pseudonym, was bedeutet, dass die Daten ohne Zuordnung zu einem bestimmten Kunden gespeichert werden. Diese Cookies werden von Foto-Druck-Schmiede selbst, aber auch von Dritten (z.B. Werbepartnern) gestellt. Der Kunde kann dieser Nutzung seiner Daten jederzeit an eine der am Ende der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeit widersprechen.
7.4 Der Kunde kann auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Foto-Druck-Schmiede bemüht sich das Angebot so zu gestalten, dass der Einsatz von Cookies nicht notwendig ist. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
8. Google Analytics
8.1 Foto-Druck-Schmiede benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Kunden gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Kunden werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
8.2 Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Kunden von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Kunden auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
8.3 Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Kunden können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Foto-Druck-Schmiedeweist die Kunden jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Kunden können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
9. Nutzung von Facebook Social Plugins
a. Foto-Druck-Schmiede verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
b. Wenn Sie eine Webseite von Foto-Druck-Schmiedeaufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Foto-Druck-Schmiede hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.
c. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://bit.ly/r3Qmer.
d. Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über den Internetauftritt von Foto-Druck-Schmiede Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
10. Nutzer der Twitter-Schaltflächen
a. Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Sie sind an Begriffen wie "Twitter" oder "Folge", gegebenenfalls verbunden mit einem stillisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen.
b. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einen solchen Button enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
11. +1 Schaltfläche von Google+
a. Dieses Angebot verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt.
b. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche entnehmen: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://bit.ly/r3Qmer.
12. Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
a. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von Foto-Druck-Schmiede über ihn gespeichert wurden. Kontaktdaten stehen im Impressum
b. Zusätzlich hat der Kunde das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Foto-Druck-Schmiede behält sich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die Kunden werden an geeigneter Stelle auf die geänderten Datenschutzbestimmungen hingewiesen.